- VICUS Aurelii
- VICUS Aureliipagus Ducatus Ferrar. ad Padum, 12. milliat. supra Ferrariamin Circium, Veronam versus. In ipso limite Ducatus Mantuani. Ficheruolo, vulgo.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
VARIANUS Vicus — Antonin. Figarolo, teste Leandrô, quasi vicus Aurelii, pagus Venetiae, apud Padum fluvium, a Ferraria urbe 15. mill. pass. in Occasum. Licet distantia apud Antoninum repugner ponitur enim a monte Aneiano 17. mill. pass. distans: ubi forte 27.… … Hofmann J. Lexicon universale
Öhringen — Öhringen, Oberamtsstadt im württemberg. Jagstkreis und Hauptort der dem Fürsten von Hohenlohe Öhringen gehörigen Standesherrschaft Ö. (356 qkm oder 6,47 QM.), an der Ohrn und der Staatsbahnlinie Heilbronn Ellrichshausen, 231 m ü. M., hat 2 evang … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Öhringen — Öhringen … Wikipedia
Otto Keller (Philologe) — Otto Keller (* 28. Mai 1838 in Tübingen; † 16. Februar 1927 in Ludwigsburg) war ein deutscher Klassischer Philologe. Otto Keller als Student in Tübingen,1858 … Deutsch Wikipedia
Öhringen — S/D Öhringen Bandera … Wikipedia Español
Keller [3] — Keller, 1) Johann Balthasar, Goldschmied und Erzgießer, geb. 1638 in Zürich, gest. 1702 in Paris, hatte bereits vortreffliche Werke in getriebener Arbeit verfertigt, als er nach Paris ging und sich dort ausschließlich der Gießerkunst widmete. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Becher von Vicarello — Die Becher von Vicarello auch als Itineraria Gaditana bekannt sind antike Weihegaben und tragen eine wichtige Itinerarinschrift. Sie wurden im 19. Jahrhundert gefunden. Auf den silbernen Bechern ist jeweils die Strecke von Gades nach Rom durch… … Deutsch Wikipedia
Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… … Pierer's Universal-Lexikon
Список топографических объектов и памятников Древнего Рима — Ниже представлен список топографических объектов и памятников Древнего Рима, находившихся на территории города Рим. Для удобства список разбит по округам Рима. За основу взят список, приложенный к плану Рима, составленному Менке. План Древнего… … Википедия
РУССКИЙ УКАЗАТЕЛЬ СТАТЕЙ — Абант Άβας Danaus Абанты Άβαντες Абарис Άβαρις Абдера Abdera Абдулонома Абдул Abdulonymus Абелла Abella Абеллинум Abellinum Абеона Abeona Абидос или Абид… … Реальный словарь классических древностей